
Spiel und Spaß spielen eine wichtige Rolle in unserem pädagogischen Konzept, vor allem für unsere jungen Pfadfinder. Aber je älter sie werden desto mehr fordern wir sie, sowohl körperlich als auch geistig. Wir bieten ein breites Bildungsangebot an und ermöglichen es den Kindern früh Verantwortung für sich selbst und Andere zu übernehmen.
Heimabend
Für die Heimabende sind wir in mehrere Kleingruppen, Sippen genannt, unterteilt. Alle Mitglieder einer Gruppe sind aus der selben Altersgruppe und werden entsprechend von ihrem Sippenleiter betreut. Dieser ist etwas älter als die Sipplinge selbst und bietet Anleitung und Unterstützung.
Im Winter verbringen wir die Abende gemeinsam in unserer Grillhütte oder unserem Heim vor dem Feuer mit Singen und Spielen.
Lager
- Unsere Osterlager sind Zeltlager mit einem festen Zeltplatz.
- Bei unseren Pfingstlagern erkunden wir das Land zu Fuß und schlafen „wo wir auf den Boden fallen“.
- Zur kalten Herbstzeit verkriechen wir uns in kleine Hütten in schöner Lage und verbringen unsere Tage mit Spiel und Spaß in wohliger Wärme und Geborgenheit.
Sommerlager
Wölflinge
Pfadfinder
Rover
Badges
Vor allem für mich, die mitten in der Stadt wohnt, ist es toll wenigstens einmal in der Woche draußen in der Natur sein zu können und das auch noch mit guten Freunden. Außerdem freue ich mich auch auf die Zeltlager jedes Mal aufs Neue und komme immer mit neuen Erfahrungen zurück. Lorena Stephan
Die Heimabende und Lager haben meinen Charakter und meine Sicht über viele Dinge stark geprägt und ich freue mich, mein Wissen an die nächste Generation weitergeben zu dürfen. Karoline Berweiler
Epplestrasse 185
70597 Degerloch
Die inhaltliche Verantwortliche und Ansprechpartner für Ihre Fragen ist:
Lorena Stephan
Tel.: 0157 / 38135322
mail@stamm-uvh.de
Diese Internetpräsenz ist eine Unterseite des Vereins: „Deutscher Pfadfinder Bund e. V. (Hohenstaufen / gegr. 1911)“ als solche gilt das Impressum der Hauptseite.